TRANSITION-PRODUKTE 1 Benachbarter Wellenleiterübergang 2 Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang 3 Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters 4 Rechteckig-Rechteckiger Wellenleiterübergang 5 Rechteckig-quadratische Übergangs-Wellenleiterkomponente 6 Retangular-Ridge Transition Waveguide Komponenten 7 Square-Ridge-Wellenleiter-Übergangskomponenten 8 Rechteck-Quadrat-Übergangs-Wellenleiter 9 Kreisförmig-kreisförmiger Wellenleiterübergang 10 Übergang von Kreis-Grat-Wellenleitern
Benachbarter Wellenleiterübergang
【PRODUKTBESCHREIBUNG】
Der überlappende Frequenzbereich zwischen benachbarten Wellenleiter-Arbeitsfrequenzen ist der Arbeitsfrequenzbereich für den Übergangs-Wellenleiter.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-34WA | 0.35-0.49 | 1000 | BJ3 | WR2300 | BJ4 | WR2100 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-45WA | 0.41-0.53 | 1000 | BJ4 | WR2100 | BJ5 | WR1800 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-56WA | 0.49-0.62 | 900 | BJ5 | WR1800 | BJ6 | WR1500 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-68WA | 0.64-0.75 | 800 | BJ6 | WR1500 | BJ8 | WR1150 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-89WA | 0.75-0.98 | 600 | BJ8 | WR1150 | BJ9 | WR975 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-912WA | 0.96-1.15 | 500 | BJ9 | WR975 | BJ12 | WR770 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1214WA | 1.13-1.46 | 400 | BJ12 | WR770 | BJ14 | WR650 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1418WA | 1.45-1.73 | 350 | BJ14 | WR650 | BJ18 | WR510 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1822WA | 1.72-2.20 | 300 | BJ18 | WR510 | BJ22 | WR430 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2226WA | 2.17-2.61 | 250 | BJ22 | WR430 | BJ26 | WR340 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2632WA | 2.60-3.30 | 200 | BJ26 | WR340 | BJ32 | WR284 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-3240WA | 3.22-3.95 | 200 | BJ32 | WR284 | BJ40 | WR229 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4048WA | 3.94-4.90 | 180 | BJ40 | WR229 | BJ48 | WR187 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4858WA | 4.64-5.99 | 180 | BJ48 | WR187 | BJ58 | WR159 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-5870WA | 5.38-7.05 | 150 | BJ58 | WR159 | BJ70 | WR137 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-7084WA | 6.57-8.17 | 130 | BJ70 | WR137 | BJ84 | WR112 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-84100WA | 8.20-9.99 | 100 | BJ84 | WR112 | BJ100 | WR90 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-100120WA | 9.84-12.4 | 80 | BJ100 | WR90 | BJ120 | WR75 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-120140WA | 11.9-15.0 | 75 | BJ120 | WR75 | BJ140 | WR62 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-140180WA | 14.5-18.0 | 60 | BJ140 | WR62 | BJ180 | WR51 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-180220WA | 17.6-22.0 | 50 | BJ180 | WR51 | BJ220 | WR42 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-220260WA | 21.7-26.7 | 50 | BJ220 | WR42 | BJ260 | WR34 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-260320WA | 26.3-33.0 | 50 | BJ260 | WR34 | BJ320 | WR28 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-320400WA | 32.9-40.0 | 50 | BJ320 | WR28 | BJ400 | WR22 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-400500WA | 39.2-50.1 | 50 | BJ400 | WR22 | BJ500 | WR19 | FUGP | Kupfer |
HI-500620WA | 49.8-59.6 | 50 | BJ500 | WR19 | BJ620 | WR14 | FUGP | Kupfer |
HI-620740WA | 60.5-75.8 | 50 | BJ620 | WR14 | BJ740 | WR12 | FUGP | Kupfer |
HI-740900WA | 73.8-91.9 | 50 | BJ740 | WR12 | BJ900 | WR10 | FUGP | Kupfer |
Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters
【BESCHREIBUNG DER PRODUKTION】
Der Arbeitsfrequenzbereich für Hochfrequenz-Übergangswellenleiter wird im Allgemeinen angepasst. Der Eingang beginnt von einem kleinen Wellenleiteranschluss. Es besteht die Möglichkeit, dass der Eingangshohlleiter im Modus hoher Ordnung umgeben ist, da dieser Wellenleiteranschluss relativ groß ist. Daher sollte alles oben Genannte für die Wellenleiterverbindung und die Leistung der Verbindungsteile vollständig berücksichtigt werden.
Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang
【BESCHREIBUNG DER PRODUKTION】
Rechteckig – kreisförmiger Übergangs-Hohlleiter ist für den Transit des rechteckigen Standard-Hohlleiters TE10-Modus zum kreisförmigen Hohlleiter TE 11-Modus. Der Durchmesser des kreisförmigen Hohlleiters sollte richtig ausgewählt werden, da der TE11-Modus nicht der niedrigste Ordnung ist. Es ist viel besser, einen größeren kreisförmigen Hohlleiteranschluss zu wählen, wenn die Arbeitsfrequenz zulässig ist. Auf diese Weise wird die Leistung wie VSWR, Phase und Dämpfung verbessert. Übergänge im Nicht-Standard- und Nicht-TE11-Modus können angepasst werden.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Wellenleiter-Typ | Innendurchmesser von Zirkularer Hohlleiter (mm) | Länge (mm) | VSWR (Max.) |
WR10 | 2.388 | 50 | 1.2 | |
WR12 | 3.175 | 50 | 1.17 | |
WR15 | 3.581 | 50 | 1.15 | |
WR19 | 4.369 | 50 | 1.12 | |
WR22 | 5.563 | 50 | 1.1 | |
WR28 | 7.137 | 60 | 1.07 | |
WR34 | 8.331 | 60 | 1.07 | |
WR42 | 9.525 | 75 | 1.07 | |
WR51 | 12.7 | 75 | 1.07 | |
WR62 | 15.088 | 90 | 1.07 | |
WR75 | 17.415 | 90 | 1.06 | |
WR90 | 23.852 | 110 | 1.06 | |
WR112 | 27.788 | 120 | 1.05 | |
WR137 | 32.537 | 140 | 1.05 | |
WR159 | 38.1 | 170 | 1.05 | |
WR187 | 44.45 | 210 | 1.05 | |
WR229 | 51.99 | 260 | 1.05 | |
WR284 | 71.42 | 335 | 1.05 | |
WR340 | 83.62 | 400 | 1.07 | |
WR430 | 97.87 | 450 | 1.1 | |
WR510 | 114.58 | 500 | 1.1 | |
WR650 | 157 | 650 | 1.1 |
Kontaktieren Sie uns für Details zu anderen Arten.
Rechteckig-KreisförmigWellenleiterÜbergang
TRANSITION-PRODUKTE | |||||||
1 | Benachbarter Wellenleiterübergang | ||||||
2 | Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
3 | Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters | ||||||
4 | Rechteckig-Rechteckiger Wellenleiterübergang | ||||||
5 | Rechteckig-quadratische Übergangs-Wellenleiterkomponente | ||||||
6 | Retangular-Ridge Transition Waveguide Komponenten | ||||||
7 | Square-Ridge-Wellenleiter-Übergangskomponenten | ||||||
8 | Rechteck-Quadrat-Übergangs-Wellenleiter | ||||||
9 | Kreisförmig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
10 | Übergang von Kreis-Grat-Wellenleitern |
Übergang benachbarter Wellenleiter
【PRODUKTBESCHREIBUNG】
Der überlappende Frequenzbereich zwischen benachbarten Wellenleiter-Arbeitsfrequenzen ist der Arbeitsfrequenzbereich für den Übergangs-Wellenleiter.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-34WA | 0.35-0.49 | 1000 | BJ3 | WR2300 | BJ4 | WR2100 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-45WA | 0.41-0.53 | 1000 | BJ4 | WR2100 | BJ5 | WR1800 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-56WA | 0.49-0.62 | 900 | BJ5 | WR1800 | BJ6 | WR1500 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-68WA | 0.64-0.75 | 800 | BJ6 | WR1500 | BJ8 | WR1150 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-89WA | 0.75-0.98 | 600 | BJ8 | WR1150 | BJ9 | WR975 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-912WA | 0.96-1.15 | 500 | BJ9 | WR975 | BJ12 | WR770 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1214WA | 1.13-1.46 | 400 | BJ12 | WR770 | BJ14 | WR650 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1418WA | 1.45-1.73 | 350 | BJ14 | WR650 | BJ18 | WR510 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1822WA | 1.72-2.20 | 300 | BJ18 | WR510 | BJ22 | WR430 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2226WA | 2.17-2.61 | 250 | BJ22 | WR430 | BJ26 | WR340 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2632WA | 2.60-3.30 | 200 | BJ26 | WR340 | BJ32 | WR284 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-3240WA | 3.22-3.95 | 200 | BJ32 | WR284 | BJ40 | WR229 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4048WA | 3.94-4.90 | 180 | BJ40 | WR229 | BJ48 | WR187 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4858WA | 4.64-5.99 | 180 | BJ48 | WR187 | BJ58 | WR159 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-5870WA | 5.38-7.05 | 150 | BJ58 | WR159 | BJ70 | WR137 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-7084WA | 6.57-8.17 | 130 | BJ70 | WR137 | BJ84 | WR112 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-84100WA | 8.20-9.99 | 100 | BJ84 | WR112 | BJ100 | WR90 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-100120WA | 9.84-12.4 | 80 | BJ100 | WR90 | BJ120 | WR75 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-120140WA | 11.9-15.0 | 75 | BJ120 | WR75 | BJ140 | WR62 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-140180WA | 14.5-18.0 | 60 | BJ140 | WR62 | BJ180 | WR51 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-180220WA | 17.6-22.0 | 50 | BJ180 | WR51 | BJ220 | WR42 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-220260WA | 21.7-26.7 | 50 | BJ220 | WR42 | BJ260 | WR34 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-260320WA | 26.3-33.0 | 50 | BJ260 | WR34 | BJ320 | WR28 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-320400WA | 32.9-40.0 | 50 | BJ320 | WR28 | BJ400 | WR22 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-400500WA | 39.2-50.1 | 50 | BJ400 | WR22 | BJ500 | WR19 | FUGP | Kupfer |
HI-500620WA | 49.8-59.6 | 50 | BJ500 | WR19 | BJ620 | WR14 | FUGP | Kupfer |
HI-620740WA | 60.5-75.8 | 50 | BJ620 | WR14 | BJ740 | WR12 | FUGP | Kupfer |
HI-740900WA | 73.8-91.9 | 50 | BJ740 | WR12 | BJ900 | WR10 | FUGP | Kupfer |
Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Der Arbeitsfrequenzbereich für Hochfrequenz-Übergangswellenleiter wird im Allgemeinen angepasst. Der Eingang beginnt von einem kleinen Wellenleiteranschluss. Es besteht die Möglichkeit, dass der Eingangshohlleiter im Modus hoher Ordnung umgeben ist, da dieser Wellenleiteranschluss relativ groß ist. Daher sollte alles oben Genannte für die Wellenleiterverbindung und die Leistung der Verbindungsteile vollständig berücksichtigt werden.
Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Rechteckig – kreisförmiger Übergangs-Hohlleiter ist für den Transit des rechteckigen Standard-Hohlleiters TE10-Modus zum kreisförmigen Hohlleiter TE 11-Modus. Der Durchmesser des kreisförmigen Hohlleiters sollte richtig ausgewählt werden, da der TE11-Modus nicht der niedrigste Ordnung ist. Es ist viel besser, einen größeren kreisförmigen Hohlleiteranschluss zu wählen, wenn die Arbeitsfrequenz zulässig ist. Auf diese Weise wird die Leistung wie VSWR, Phase und Dämpfung verbessert. Übergänge im Nicht-Standard- und Nicht-TE11-Modus können angepasst werden.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Wellenleiter-Typ | Innendurchmesser von Zirkularer Hohlleiter (mm) | Länge (mm) | VSWR (Max.) |
WR10 | 2.388 | 50 | 1.2 | |
WR12 | 3.175 | 50 | 1.17 | |
WR15 | 3.581 | 50 | 1.15 | |
WR19 | 4.369 | 50 | 1.12 | |
WR22 | 5.563 | 50 | 1.1 | |
WR28 | 7.137 | 60 | 1.07 | |
WR34 | 8.331 | 60 | 1.07 | |
WR42 | 9.525 | 75 | 1.07 | |
WR51 | 12.7 | 75 | 1.07 | |
WR62 | 15.088 | 90 | 1.07 | |
WR75 | 17.415 | 90 | 1.06 | |
WR90 | 23.852 | 110 | 1.06 | |
WR112 | 27.788 | 120 | 1.05 | |
WR137 | 32.537 | 140 | 1.05 | |
WR159 | 38.1 | 170 | 1.05 | |
WR187 | 44.45 | 210 | 1.05 | |
WR229 | 51.99 | 260 | 1.05 | |
WR284 | 71.42 | 335 | 1.05 | |
WR340 | 83.62 | 400 | 1.07 | |
WR430 | 97.87 | 450 | 1.1 | |
WR510 | 114.58 | 500 | 1.1 | |
WR650 | 157 | 650 | 1.1 |
Kontaktieren Sie uns für Details zu anderen Arten.
Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters
TRANSITION-PRODUKTE | |||||||
1 | Benachbarter Wellenleiterübergang | ||||||
2 | Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
3 | Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters | ||||||
4 | Rechteckig-Rechteckiger Wellenleiterübergang | ||||||
5 | Rechteckig-quadratische Übergangs-Wellenleiterkomponente | ||||||
6 | Retangular-Ridge Transition Waveguide Komponenten | ||||||
7 | Square-Ridge-Wellenleiter-Übergangskomponenten | ||||||
8 | Rechteck-Quadrat-Übergangs-Wellenleiter | ||||||
9 | Kreisförmig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
10 | Übergang von Kreis-Grat-Wellenleitern |
Benachbarter Wellenleiterübergang
【PRODUKTBESCHREIBUNG】
Der überlappende Frequenzbereich zwischen benachbarten Wellenleiter-Arbeitsfrequenzen ist der Arbeitsfrequenzbereich für den Übergangs-Wellenleiter.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-34WA | 0.35-0.49 | 1000 | BJ3 | WR2300 | BJ4 | WR2100 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-45WA | 0.41-0.53 | 1000 | BJ4 | WR2100 | BJ5 | WR1800 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-56WA | 0.49-0.62 | 900 | BJ5 | WR1800 | BJ6 | WR1500 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-68WA | 0.64-0.75 | 800 | BJ6 | WR1500 | BJ8 | WR1150 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-89WA | 0.75-0.98 | 600 | BJ8 | WR1150 | BJ9 | WR975 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-912WA | 0.96-1.15 | 500 | BJ9 | WR975 | BJ12 | WR770 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1214WA | 1.13-1.46 | 400 | BJ12 | WR770 | BJ14 | WR650 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1418WA | 1.45-1.73 | 350 | BJ14 | WR650 | BJ18 | WR510 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1822WA | 1.72-2.20 | 300 | BJ18 | WR510 | BJ22 | WR430 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2226WA | 2.17-2.61 | 250 | BJ22 | WR430 | BJ26 | WR340 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2632WA | 2.60-3.30 | 200 | BJ26 | WR340 | BJ32 | WR284 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-3240WA | 3.22-3.95 | 200 | BJ32 | WR284 | BJ40 | WR229 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4048WA | 3.94-4.90 | 180 | BJ40 | WR229 | BJ48 | WR187 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4858WA | 4.64-5.99 | 180 | BJ48 | WR187 | BJ58 | WR159 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-5870WA | 5.38-7.05 | 150 | BJ58 | WR159 | BJ70 | WR137 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-7084WA | 6.57-8.17 | 130 | BJ70 | WR137 | BJ84 | WR112 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-84100WA | 8.20-9.99 | 100 | BJ84 | WR112 | BJ100 | WR90 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-100120WA | 9.84-12.4 | 80 | BJ100 | WR90 | BJ120 | WR75 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-120140WA | 11.9-15.0 | 75 | BJ120 | WR75 | BJ140 | WR62 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-140180WA | 14.5-18.0 | 60 | BJ140 | WR62 | BJ180 | WR51 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-180220WA | 17.6-22.0 | 50 | BJ180 | WR51 | BJ220 | WR42 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-220260WA | 21.7-26.7 | 50 | BJ220 | WR42 | BJ260 | WR34 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-260320WA | 26.3-33.0 | 50 | BJ260 | WR34 | BJ320 | WR28 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-320400WA | 32.9-40.0 | 50 | BJ320 | WR28 | BJ400 | WR22 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-400500WA | 39.2-50.1 | 50 | BJ400 | WR22 | BJ500 | WR19 | FUGP | Kupfer |
HI-500620WA | 49.8-59.6 | 50 | BJ500 | WR19 | BJ620 | WR14 | FUGP | Kupfer |
HI-620740WA | 60.5-75.8 | 50 | BJ620 | WR14 | BJ740 | WR12 | FUGP | Kupfer |
HI-740900WA | 73.8-91.9 | 50 | BJ740 | WR12 | BJ900 | WR10 | FUGP | Kupfer |
Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Der Arbeitsfrequenzbereich für Hochfrequenz-Übergangswellenleiter wird im Allgemeinen angepasst. Der Eingang beginnt von einem kleinen Wellenleiteranschluss. Es besteht die Möglichkeit, dass der Eingangshohlleiter im Modus hoher Ordnung umgeben ist, da dieser Wellenleiteranschluss relativ groß ist. Daher sollte alles oben Genannte für die Wellenleiterverbindung und die Leistung der Verbindungsteile vollständig berücksichtigt werden.
Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Rechteckig – kreisförmiger Übergangs-Hohlleiter ist für den Transit des rechteckigen Standard-Hohlleiters TE10-Modus zum kreisförmigen Hohlleiter TE 11-Modus. Der Durchmesser des kreisförmigen Hohlleiters sollte richtig ausgewählt werden, da der TE11-Modus nicht der niedrigste Ordnung ist. Es ist viel besser, einen größeren kreisförmigen Hohlleiteranschluss zu wählen, wenn die Arbeitsfrequenz zulässig ist. Auf diese Weise wird die Leistung wie VSWR, Phase und Dämpfung verbessert. Übergänge im Nicht-Standard- und Nicht-TE11-Modus können angepasst werden.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Wellenleiter-Typ | Innendurchmesser von Zirkularer Hohlleiter (mm) | Länge (mm) | VSWR (Max.) |
WR10 | 2.388 | 50 | 1.2 | |
WR12 | 3.175 | 50 | 1.17 | |
WR15 | 3.581 | 50 | 1.15 | |
WR19 | 4.369 | 50 | 1.12 | |
WR22 | 5.563 | 50 | 1.1 | |
WR28 | 7.137 | 60 | 1.07 | |
WR34 | 8.331 | 60 | 1.07 | |
WR42 | 9.525 | 75 | 1.07 | |
WR51 | 12.7 | 75 | 1.07 | |
WR62 | 15.088 | 90 | 1.07 | |
WR75 | 17.415 | 90 | 1.06 | |
WR90 | 23.852 | 110 | 1.06 | |
WR112 | 27.788 | 120 | 1.05 | |
WR137 | 32.537 | 140 | 1.05 | |
WR159 | 38.1 | 170 | 1.05 | |
WR187 | 44.45 | 210 | 1.05 | |
WR229 | 51.99 | 260 | 1.05 | |
WR284 | 71.42 | 335 | 1.05 | |
WR340 | 83.62 | 400 | 1.07 | |
WR430 | 97.87 | 450 | 1.1 | |
WR510 | 114.58 | 500 | 1.1 | |
WR650 | 157 | 650 | 1.1 |
Kontaktieren Sie uns für Details zu anderen Arten.
Wellenleiter-Übergangskomponente
TRANSITION-PRODUKTE | |||||||
1 | Benachbarter Wellenleiterübergang | ||||||
2 | Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
3 | Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters | ||||||
4 | Rechteckig-Rechteckiger Wellenleiterübergang | ||||||
5 | Rechteckig-quadratische Übergangs-Wellenleiterkomponente | ||||||
6 | Retangular-Ridge Transition Waveguide Komponenten | ||||||
7 | Square-Ridge-Wellenleiter-Übergangskomponenten | ||||||
8 | Rechteck-Quadrat-Übergangs-Wellenleiter | ||||||
9 | Kreisförmig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
10 | Übergang von Kreis-Grat-Wellenleitern |
Übergang benachbarter Wellenleiter
【PRODUKTBESCHREIBUNG】
Der überlappende Frequenzbereich zwischen benachbarten Wellenleiter-Arbeitsfrequenzen ist der Arbeitsfrequenzbereich für den Übergangs-Wellenleiter.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-34WA | 0.35-0.49 | 1000 | BJ3 | WR2300 | BJ4 | WR2100 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-45WA | 0.41-0.53 | 1000 | BJ4 | WR2100 | BJ5 | WR1800 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-56WA | 0.49-0.62 | 900 | BJ5 | WR1800 | BJ6 | WR1500 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-68WA | 0.64-0.75 | 800 | BJ6 | WR1500 | BJ8 | WR1150 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-89WA | 0.75-0.98 | 600 | BJ8 | WR1150 | BJ9 | WR975 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-912WA | 0.96-1.15 | 500 | BJ9 | WR975 | BJ12 | WR770 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1214WA | 1.13-1.46 | 400 | BJ12 | WR770 | BJ14 | WR650 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1418WA | 1.45-1.73 | 350 | BJ14 | WR650 | BJ18 | WR510 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1822WA | 1.72-2.20 | 300 | BJ18 | WR510 | BJ22 | WR430 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2226WA | 2.17-2.61 | 250 | BJ22 | WR430 | BJ26 | WR340 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2632WA | 2.60-3.30 | 200 | BJ26 | WR340 | BJ32 | WR284 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-3240WA | 3.22-3.95 | 200 | BJ32 | WR284 | BJ40 | WR229 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4048WA | 3.94-4.90 | 180 | BJ40 | WR229 | BJ48 | WR187 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4858WA | 4.64-5.99 | 180 | BJ48 | WR187 | BJ58 | WR159 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-5870WA | 5.38-7.05 | 150 | BJ58 | WR159 | BJ70 | WR137 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-7084WA | 6.57-8.17 | 130 | BJ70 | WR137 | BJ84 | WR112 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-84100WA | 8.20-9.99 | 100 | BJ84 | WR112 | BJ100 | WR90 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-100120WA | 9.84-12.4 | 80 | BJ100 | WR90 | BJ120 | WR75 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-120140WA | 11.9-15.0 | 75 | BJ120 | WR75 | BJ140 | WR62 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-140180WA | 14.5-18.0 | 60 | BJ140 | WR62 | BJ180 | WR51 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-180220WA | 17.6-22.0 | 50 | BJ180 | WR51 | BJ220 | WR42 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-220260WA | 21.7-26.7 | 50 | BJ220 | WR42 | BJ260 | WR34 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-260320WA | 26.3-33.0 | 50 | BJ260 | WR34 | BJ320 | WR28 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-320400WA | 32.9-40.0 | 50 | BJ320 | WR28 | BJ400 | WR22 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-400500WA | 39.2-50.1 | 50 | BJ400 | WR22 | BJ500 | WR19 | FUGP | Kupfer |
HI-500620WA | 49.8-59.6 | 50 | BJ500 | WR19 | BJ620 | WR14 | FUGP | Kupfer |
HI-620740WA | 60.5-75.8 | 50 | BJ620 | WR14 | BJ740 | WR12 | FUGP | Kupfer |
HI-740900WA | 73.8-91.9 | 50 | BJ740 | WR12 | BJ900 | WR10 | FUGP | Kupfer |
Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Der Arbeitsfrequenzbereich für Hochfrequenz-Übergangswellenleiter wird im Allgemeinen angepasst. Der Eingang beginnt von einem kleinen Wellenleiteranschluss. Es besteht die Möglichkeit, dass der Eingangshohlleiter im Modus hoher Ordnung umgeben ist, da dieser Wellenleiteranschluss relativ groß ist. Daher sollte alles oben Genannte für die Wellenleiterverbindung und die Leistung der Verbindungsteile vollständig berücksichtigt werden.
Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Rechteckig – kreisförmiger Übergangs-Hohlleiter ist für den Transit des rechteckigen Standard-Hohlleiters TE10-Modus zum kreisförmigen Hohlleiter TE 11-Modus. Der Durchmesser des kreisförmigen Hohlleiters sollte richtig ausgewählt werden, da der TE11-Modus nicht der niedrigste Ordnung ist. Es ist viel besser, einen größeren kreisförmigen Hohlleiteranschluss zu wählen, wenn die Arbeitsfrequenz zulässig ist. Auf diese Weise wird die Leistung wie VSWR, Phase und Dämpfung verbessert. Übergänge im Nicht-Standard- und Nicht-TE11-Modus können angepasst werden.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Wellenleiter-Typ | Innendurchmesser von Zirkularer Hohlleiter (mm) | Länge (mm) | VSWR (Max.) |
WR10 | 2.388 | 50 | 1.2 | |
WR12 | 3.175 | 50 | 1.17 | |
WR15 | 3.581 | 50 | 1.15 | |
WR19 | 4.369 | 50 | 1.12 | |
WR22 | 5.563 | 50 | 1.1 | |
WR28 | 7.137 | 60 | 1.07 | |
WR34 | 8.331 | 60 | 1.07 | |
WR42 | 9.525 | 75 | 1.07 | |
WR51 | 12.7 | 75 | 1.07 | |
WR62 | 15.088 | 90 | 1.07 | |
WR75 | 17.415 | 90 | 1.06 | |
WR90 | 23.852 | 110 | 1.06 | |
WR112 | 27.788 | 120 | 1.05 | |
WR137 | 32.537 | 140 | 1.05 | |
WR159 | 38.1 | 170 | 1.05 | |
WR187 | 44.45 | 210 | 1.05 | |
WR229 | 51.99 | 260 | 1.05 | |
WR284 | 71.42 | 335 | 1.05 | |
WR340 | 83.62 | 400 | 1.07 | |
WR430 | 97.87 | 450 | 1.1 | |
WR510 | 114.58 | 500 | 1.1 | |
WR650 | 157 | 650 | 1.1 |
Kontaktieren Sie uns für Details zu anderen Arten.
Übergangs-Hohlleiter-Komponenten
TRANSITION-PRODUKTE | |||||||
1 | Benachbarter Wellenleiterübergang | ||||||
2 | Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
3 | Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters | ||||||
4 | Rechteckig-Rechteckiger Wellenleiterübergang | ||||||
5 | Rechteckig-quadratische Übergangs-Wellenleiterkomponente | ||||||
6 | Retangular-Ridge Transition Waveguide Komponenten | ||||||
7 | Square-Ridge-Wellenleiter-Übergangskomponenten | ||||||
8 | Rechteck-Quadrat-Übergangs-Wellenleiter | ||||||
9 | Kreisförmig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
10 | Übergang von Kreis-Grat-Wellenleitern |
Übergang benachbarter Wellenleiter
【PRODUKTBESCHREIBUNG】
Der überlappende Frequenzbereich zwischen benachbarten Wellenleiter-Arbeitsfrequenzen ist der Arbeitsfrequenzbereich für den Übergangs-Wellenleiter.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-34WA | 0.35-0.49 | 1000 | BJ3 | WR2300 | BJ4 | WR2100 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-45WA | 0.41-0.53 | 1000 | BJ4 | WR2100 | BJ5 | WR1800 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-56WA | 0.49-0.62 | 900 | BJ5 | WR1800 | BJ6 | WR1500 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-68WA | 0.64-0.75 | 800 | BJ6 | WR1500 | BJ8 | WR1150 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-89WA | 0.75-0.98 | 600 | BJ8 | WR1150 | BJ9 | WR975 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-912WA | 0.96-1.15 | 500 | BJ9 | WR975 | BJ12 | WR770 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1214WA | 1.13-1.46 | 400 | BJ12 | WR770 | BJ14 | WR650 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1418WA | 1.45-1.73 | 350 | BJ14 | WR650 | BJ18 | WR510 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1822WA | 1.72-2.20 | 300 | BJ18 | WR510 | BJ22 | WR430 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2226WA | 2.17-2.61 | 250 | BJ22 | WR430 | BJ26 | WR340 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2632WA | 2.60-3.30 | 200 | BJ26 | WR340 | BJ32 | WR284 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-3240WA | 3.22-3.95 | 200 | BJ32 | WR284 | BJ40 | WR229 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4048WA | 3.94-4.90 | 180 | BJ40 | WR229 | BJ48 | WR187 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4858WA | 4.64-5.99 | 180 | BJ48 | WR187 | BJ58 | WR159 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-5870WA | 5.38-7.05 | 150 | BJ58 | WR159 | BJ70 | WR137 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-7084WA | 6.57-8.17 | 130 | BJ70 | WR137 | BJ84 | WR112 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-84100WA | 8.20-9.99 | 100 | BJ84 | WR112 | BJ100 | WR90 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-100120WA | 9.84-12.4 | 80 | BJ100 | WR90 | BJ120 | WR75 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-120140WA | 11.9-15.0 | 75 | BJ120 | WR75 | BJ140 | WR62 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-140180WA | 14.5-18.0 | 60 | BJ140 | WR62 | BJ180 | WR51 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-180220WA | 17.6-22.0 | 50 | BJ180 | WR51 | BJ220 | WR42 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-220260WA | 21.7-26.7 | 50 | BJ220 | WR42 | BJ260 | WR34 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-260320WA | 26.3-33.0 | 50 | BJ260 | WR34 | BJ320 | WR28 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-320400WA | 32.9-40.0 | 50 | BJ320 | WR28 | BJ400 | WR22 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-400500WA | 39.2-50.1 | 50 | BJ400 | WR22 | BJ500 | WR19 | FUGP | Kupfer |
HI-500620WA | 49.8-59.6 | 50 | BJ500 | WR19 | BJ620 | WR14 | FUGP | Kupfer |
HI-620740WA | 60.5-75.8 | 50 | BJ620 | WR14 | BJ740 | WR12 | FUGP | Kupfer |
HI-740900WA | 73.8-91.9 | 50 | BJ740 | WR12 | BJ900 | WR10 | FUGP | Kupfer |
Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Der Arbeitsfrequenzbereich für Hochfrequenz-Übergangswellenleiter wird im Allgemeinen angepasst. Der Eingang beginnt von einem kleinen Wellenleiteranschluss. Es besteht die Möglichkeit, dass der Eingangshohlleiter im Modus hoher Ordnung umgeben ist, da dieser Wellenleiteranschluss relativ groß ist. Daher sollte alles oben Genannte für die Wellenleiterverbindung und die Leistung der Verbindungsteile vollständig berücksichtigt werden.
Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Rechteckig – kreisförmiger Übergangs-Hohlleiter ist für den Transit des rechteckigen Standard-Hohlleiters TE10-Modus zum kreisförmigen Hohlleiter TE 11-Modus. Der Durchmesser des kreisförmigen Hohlleiters sollte richtig ausgewählt werden, da der TE11-Modus nicht der niedrigste Ordnung ist. Es ist viel besser, einen größeren kreisförmigen Hohlleiteranschluss zu wählen, wenn die Arbeitsfrequenz zulässig ist. Auf diese Weise wird die Leistung wie VSWR, Phase und Dämpfung verbessert. Übergänge im Nicht-Standard- und Nicht-TE11-Modus können angepasst werden.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Wellenleiter-Typ | Innendurchmesser von Zirkularer Hohlleiter (mm) | Länge (mm) | VSWR (Max.) |
WR10 | 2.388 | 50 | 1.2 | |
WR12 | 3.175 | 50 | 1.17 | |
WR15 | 3.581 | 50 | 1.15 | |
WR19 | 4.369 | 50 | 1.12 | |
WR22 | 5.563 | 50 | 1.1 | |
WR28 | 7.137 | 60 | 1.07 | |
WR34 | 8.331 | 60 | 1.07 | |
WR42 | 9.525 | 75 | 1.07 | |
WR51 | 12.7 | 75 | 1.07 | |
WR62 | 15.088 | 90 | 1.07 | |
WR75 | 17.415 | 90 | 1.06 | |
WR90 | 23.852 | 110 | 1.06 | |
WR112 | 27.788 | 120 | 1.05 | |
WR137 | 32.537 | 140 | 1.05 | |
WR159 | 38.1 | 170 | 1.05 | |
WR187 | 44.45 | 210 | 1.05 | |
WR229 | 51.99 | 260 | 1.05 | |
WR284 | 71.42 | 335 | 1.05 | |
WR340 | 83.62 | 400 | 1.07 | |
WR430 | 97.87 | 450 | 1.1 | |
WR510 | 114.58 | 500 | 1.1 | |
WR650 | 157 | 650 | 1.1 |
Kontaktieren Sie uns für Details zu anderen Arten.
Übergangs-Hohlleiter-Komponenten
TRANSITION-PRODUKTE | |||||||
1 | Benachbarter Wellenleiterübergang | ||||||
2 | Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
3 | Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters | ||||||
4 | Rechteckig-Rechteckiger Wellenleiterübergang | ||||||
5 | Rechteckig-quadratische Übergangs-Wellenleiterkomponente | ||||||
6 | Retangular-Ridge Transition Waveguide Komponenten | ||||||
7 | Square-Ridge-Wellenleiter-Übergangskomponenten | ||||||
8 | Rechteck-Quadrat-Übergangs-Wellenleiter | ||||||
9 | Kreisförmig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
10 | Übergang von Kreis-Grat-Wellenleitern |
Übergang benachbarter Wellenleiter
【PRODUKTBESCHREIBUNG】
Der überlappende Frequenzbereich zwischen benachbarten Wellenleiter-Arbeitsfrequenzen ist der Arbeitsfrequenzbereich für den Übergangs-Wellenleiter.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-34WA | 0.35-0.49 | 1000 | BJ3 | WR2300 | BJ4 | WR2100 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-45WA | 0.41-0.53 | 1000 | BJ4 | WR2100 | BJ5 | WR1800 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-56WA | 0.49-0.62 | 900 | BJ5 | WR1800 | BJ6 | WR1500 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-68WA | 0.64-0.75 | 800 | BJ6 | WR1500 | BJ8 | WR1150 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-89WA | 0.75-0.98 | 600 | BJ8 | WR1150 | BJ9 | WR975 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-912WA | 0.96-1.15 | 500 | BJ9 | WR975 | BJ12 | WR770 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1214WA | 1.13-1.46 | 400 | BJ12 | WR770 | BJ14 | WR650 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1418WA | 1.45-1.73 | 350 | BJ14 | WR650 | BJ18 | WR510 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1822WA | 1.72-2.20 | 300 | BJ18 | WR510 | BJ22 | WR430 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2226WA | 2.17-2.61 | 250 | BJ22 | WR430 | BJ26 | WR340 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2632WA | 2.60-3.30 | 200 | BJ26 | WR340 | BJ32 | WR284 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-3240WA | 3.22-3.95 | 200 | BJ32 | WR284 | BJ40 | WR229 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4048WA | 3.94-4.90 | 180 | BJ40 | WR229 | BJ48 | WR187 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4858WA | 4.64-5.99 | 180 | BJ48 | WR187 | BJ58 | WR159 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-5870WA | 5.38-7.05 | 150 | BJ58 | WR159 | BJ70 | WR137 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-7084WA | 6.57-8.17 | 130 | BJ70 | WR137 | BJ84 | WR112 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-84100WA | 8.20-9.99 | 100 | BJ84 | WR112 | BJ100 | WR90 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-100120WA | 9.84-12.4 | 80 | BJ100 | WR90 | BJ120 | WR75 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-120140WA | 11.9-15.0 | 75 | BJ120 | WR75 | BJ140 | WR62 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-140180WA | 14.5-18.0 | 60 | BJ140 | WR62 | BJ180 | WR51 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-180220WA | 17.6-22.0 | 50 | BJ180 | WR51 | BJ220 | WR42 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-220260WA | 21.7-26.7 | 50 | BJ220 | WR42 | BJ260 | WR34 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-260320WA | 26.3-33.0 | 50 | BJ260 | WR34 | BJ320 | WR28 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-320400WA | 32.9-40.0 | 50 | BJ320 | WR28 | BJ400 | WR22 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-400500WA | 39.2-50.1 | 50 | BJ400 | WR22 | BJ500 | WR19 | FUGP | Kupfer |
HI-500620WA | 49.8-59.6 | 50 | BJ500 | WR19 | BJ620 | WR14 | FUGP | Kupfer |
HI-620740WA | 60.5-75.8 | 50 | BJ620 | WR14 | BJ740 | WR12 | FUGP | Kupfer |
HI-740900WA | 73.8-91.9 | 50 | BJ740 | WR12 | BJ900 | WR10 | FUGP | Kupfer |
Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Der Arbeitsfrequenzbereich für Hochfrequenz-Übergangswellenleiter wird im Allgemeinen angepasst. Der Eingang beginnt von einem kleinen Wellenleiteranschluss. Es besteht die Möglichkeit, dass der Eingangshohlleiter im Modus hoher Ordnung umgeben ist, da dieser Wellenleiteranschluss relativ groß ist. Daher sollte alles oben Genannte für die Wellenleiterverbindung und die Leistung der Verbindungsteile vollständig berücksichtigt werden.
Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Rechteckig – kreisförmiger Übergangs-Hohlleiter ist für den Transit des rechteckigen Standard-Hohlleiters TE10-Modus zum kreisförmigen Hohlleiter TE 11-Modus. Der Durchmesser des kreisförmigen Hohlleiters sollte richtig ausgewählt werden, da der TE11-Modus nicht der niedrigste Ordnung ist. Es ist viel besser, einen größeren kreisförmigen Hohlleiteranschluss zu wählen, wenn die Arbeitsfrequenz zulässig ist. Auf diese Weise wird die Leistung wie VSWR, Phase und Dämpfung verbessert. Übergänge im Nicht-Standard- und Nicht-TE11-Modus können angepasst werden.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Wellenleiter-Typ | Innendurchmesser von Zirkularer Hohlleiter (mm) | Länge (mm) | VSWR (Max.) |
WR10 | 2.388 | 50 | 1.2 | |
WR12 | 3.175 | 50 | 1.17 | |
WR15 | 3.581 | 50 | 1.15 | |
WR19 | 4.369 | 50 | 1.12 | |
WR22 | 5.563 | 50 | 1.1 | |
WR28 | 7.137 | 60 | 1.07 | |
WR34 | 8.331 | 60 | 1.07 | |
WR42 | 9.525 | 75 | 1.07 | |
WR51 | 12.7 | 75 | 1.07 | |
WR62 | 15.088 | 90 | 1.07 | |
WR75 | 17.415 | 90 | 1.06 | |
WR90 | 23.852 | 110 | 1.06 | |
WR112 | 27.788 | 120 | 1.05 | |
WR137 | 32.537 | 140 | 1.05 | |
WR159 | 38.1 | 170 | 1.05 | |
WR187 | 44.45 | 210 | 1.05 | |
WR229 | 51.99 | 260 | 1.05 | |
WR284 | 71.42 | 335 | 1.05 | |
WR340 | 83.62 | 400 | 1.07 | |
WR430 | 97.87 | 450 | 1.1 | |
WR510 | 114.58 | 500 | 1.1 | |
WR650 | 157 | 650 | 1.1 |
Kontaktieren Sie uns für Details zu anderen Arten.
Komponenten für den Übergang von Wellenleitern
TRANSITION-PRODUKTE | |||||||
1 | Benachbarter Wellenleiterübergang | ||||||
2 | Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
3 | Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters | ||||||
4 | Rechteckig-Rechteckiger Wellenleiterübergang | ||||||
5 | Rechteckig-quadratische Übergangs-Wellenleiterkomponente | ||||||
6 | Retangular-Ridge Transition Waveguide Komponenten | ||||||
7 | Square-Ridge-Wellenleiter-Übergangskomponenten | ||||||
8 | Rechteck-Quadrat-Übergangs-Wellenleiter | ||||||
9 | Kreisförmig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
10 | Übergang von Kreis-Grat-Wellenleitern |
Benachbarter Wellenleiterübergang
【PRODUKTBESCHREIBUNG】
Der überlappende Frequenzbereich zwischen benachbarten Wellenleiter-Arbeitsfrequenzen ist der Arbeitsfrequenzbereich für den Übergangs-Wellenleiter.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-34WA | 0.35-0.49 | 1000 | BJ3 | WR2300 | BJ4 | WR2100 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-45WA | 0.41-0.53 | 1000 | BJ4 | WR2100 | BJ5 | WR1800 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-56WA | 0.49-0.62 | 900 | BJ5 | WR1800 | BJ6 | WR1500 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-68WA | 0.64-0.75 | 800 | BJ6 | WR1500 | BJ8 | WR1150 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-89WA | 0.75-0.98 | 600 | BJ8 | WR1150 | BJ9 | WR975 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-912WA | 0.96-1.15 | 500 | BJ9 | WR975 | BJ12 | WR770 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1214WA | 1.13-1.46 | 400 | BJ12 | WR770 | BJ14 | WR650 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1418WA | 1.45-1.73 | 350 | BJ14 | WR650 | BJ18 | WR510 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1822WA | 1.72-2.20 | 300 | BJ18 | WR510 | BJ22 | WR430 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2226WA | 2.17-2.61 | 250 | BJ22 | WR430 | BJ26 | WR340 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2632WA | 2.60-3.30 | 200 | BJ26 | WR340 | BJ32 | WR284 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-3240WA | 3.22-3.95 | 200 | BJ32 | WR284 | BJ40 | WR229 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4048WA | 3.94-4.90 | 180 | BJ40 | WR229 | BJ48 | WR187 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4858WA | 4.64-5.99 | 180 | BJ48 | WR187 | BJ58 | WR159 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-5870WA | 5.38-7.05 | 150 | BJ58 | WR159 | BJ70 | WR137 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-7084WA | 6.57-8.17 | 130 | BJ70 | WR137 | BJ84 | WR112 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-84100WA | 8.20-9.99 | 100 | BJ84 | WR112 | BJ100 | WR90 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-100120WA | 9.84-12.4 | 80 | BJ100 | WR90 | BJ120 | WR75 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-120140WA | 11.9-15.0 | 75 | BJ120 | WR75 | BJ140 | WR62 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-140180WA | 14.5-18.0 | 60 | BJ140 | WR62 | BJ180 | WR51 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-180220WA | 17.6-22.0 | 50 | BJ180 | WR51 | BJ220 | WR42 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-220260WA | 21.7-26.7 | 50 | BJ220 | WR42 | BJ260 | WR34 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-260320WA | 26.3-33.0 | 50 | BJ260 | WR34 | BJ320 | WR28 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-320400WA | 32.9-40.0 | 50 | BJ320 | WR28 | BJ400 | WR22 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-400500WA | 39.2-50.1 | 50 | BJ400 | WR22 | BJ500 | WR19 | FUGP | Kupfer |
HI-500620WA | 49.8-59.6 | 50 | BJ500 | WR19 | BJ620 | WR14 | FUGP | Kupfer |
HI-620740WA | 60.5-75.8 | 50 | BJ620 | WR14 | BJ740 | WR12 | FUGP | Kupfer |
HI-740900WA | 73.8-91.9 | 50 | BJ740 | WR12 | BJ900 | WR10 | FUGP | Kupfer |
Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Der Arbeitsfrequenzbereich für Hochfrequenz-Übergangswellenleiter wird im Allgemeinen angepasst. Der Eingang beginnt von einem kleinen Wellenleiteranschluss. Es besteht die Möglichkeit, dass der Eingangshohlleiter im Modus hoher Ordnung umgeben ist, da dieser Wellenleiteranschluss relativ groß ist. Daher sollte alles oben Genannte für die Wellenleiterverbindung und die Leistung der Verbindungsteile vollständig berücksichtigt werden.
Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang
【PRODUKTIONSBESCHREIBUNG】
Rechteckig – kreisförmiger Übergangs-Hohlleiter ist für den Transit des rechteckigen Standard-Hohlleiters TE10-Modus zum kreisförmigen Hohlleiter TE 11-Modus. Der Durchmesser des kreisförmigen Hohlleiters sollte richtig ausgewählt werden, da der TE11-Modus nicht der niedrigste Ordnung ist. Es ist viel besser, einen größeren kreisförmigen Hohlleiteranschluss zu wählen, wenn die Arbeitsfrequenz zulässig ist. Auf diese Weise wird die Leistung wie VSWR, Phase und Dämpfung verbessert. Übergänge im Nicht-Standard- und Nicht-TE11-Modus können angepasst werden.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Wellenleiter-Typ | Innendurchmesser von Zirkularer Hohlleiter (mm) | Länge (mm) | VSWR (Max.) |
WR10 | 2.388 | 50 | 1.2 | |
WR12 | 3.175 | 50 | 1.17 | |
WR15 | 3.581 | 50 | 1.15 | |
WR19 | 4.369 | 50 | 1.12 | |
WR22 | 5.563 | 50 | 1.1 | |
WR28 | 7.137 | 60 | 1.07 | |
WR34 | 8.331 | 60 | 1.07 | |
WR42 | 9.525 | 75 | 1.07 | |
WR51 | 12.7 | 75 | 1.07 | |
WR62 | 15.088 | 90 | 1.07 | |
WR75 | 17.415 | 90 | 1.06 | |
WR90 | 23.852 | 110 | 1.06 | |
WR112 | 27.788 | 120 | 1.05 | |
WR137 | 32.537 | 140 | 1.05 | |
WR159 | 38.1 | 170 | 1.05 | |
WR187 | 44.45 | 210 | 1.05 | |
WR229 | 51.99 | 260 | 1.05 | |
WR284 | 71.42 | 335 | 1.05 | |
WR340 | 83.62 | 400 | 1.07 | |
WR430 | 97.87 | 450 | 1.1 | |
WR510 | 114.58 | 500 | 1.1 | |
WR650 | 157 | 650 | 1.1 |
Kontaktieren Sie uns für Details zu anderen Arten.
Übergangs-Waveguide
TRANSITION-PRODUKTE | |||||||
1 | Benachbarter Wellenleiterübergang | ||||||
2 | Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
3 | Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters | ||||||
4 | Rechteckig-Rechteckiger Wellenleiterübergang | ||||||
5 | Rechteckig-quadratische Übergangs-Wellenleiterkomponente | ||||||
6 | Retangular-Ridge Transition Waveguide Komponenten | ||||||
7 | Square-Ridge-Wellenleiter-Übergangskomponenten | ||||||
8 | Rechteck-Quadrat-Übergangs-Wellenleiter | ||||||
9 | Kreisförmig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
10 | Übergang von Kreis-Grat-Wellenleitern |
Benachbarter Wellenleiterübergang
【PRODUKTBESCHREIBUNG】
Der überlappende Frequenzbereich zwischen benachbarten Wellenleiter-Arbeitsfrequenzen ist der Arbeitsfrequenzbereich für den Übergangs-Wellenleiter.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-34WA | 0.35-0.49 | 1000 | BJ3 | WR2300 | BJ4 | WR2100 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-45WA | 0.41-0.53 | 1000 | BJ4 | WR2100 | BJ5 | WR1800 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-56WA | 0.49-0.62 | 900 | BJ5 | WR1800 | BJ6 | WR1500 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-68WA | 0.64-0.75 | 800 | BJ6 | WR1500 | BJ8 | WR1150 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-89WA | 0.75-0.98 | 600 | BJ8 | WR1150 | BJ9 | WR975 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-912WA | 0.96-1.15 | 500 | BJ9 | WR975 | BJ12 | WR770 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1214WA | 1.13-1.46 | 400 | BJ12 | WR770 | BJ14 | WR650 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1418WA | 1.45-1.73 | 350 | BJ14 | WR650 | BJ18 | WR510 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1822WA | 1.72-2.20 | 300 | BJ18 | WR510 | BJ22 | WR430 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2226WA | 2.17-2.61 | 250 | BJ22 | WR430 | BJ26 | WR340 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2632WA | 2.60-3.30 | 200 | BJ26 | WR340 | BJ32 | WR284 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-3240WA | 3.22-3.95 | 200 | BJ32 | WR284 | BJ40 | WR229 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4048WA | 3.94-4.90 | 180 | BJ40 | WR229 | BJ48 | WR187 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4858WA | 4.64-5.99 | 180 | BJ48 | WR187 | BJ58 | WR159 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-5870WA | 5.38-7.05 | 150 | BJ58 | WR159 | BJ70 | WR137 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-7084WA | 6.57-8.17 | 130 | BJ70 | WR137 | BJ84 | WR112 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-84100WA | 8.20-9.99 | 100 | BJ84 | WR112 | BJ100 | WR90 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-100120WA | 9.84-12.4 | 80 | BJ100 | WR90 | BJ120 | WR75 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-120140WA | 11.9-15.0 | 75 | BJ120 | WR75 | BJ140 | WR62 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-140180WA | 14.5-18.0 | 60 | BJ140 | WR62 | BJ180 | WR51 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-180220WA | 17.6-22.0 | 50 | BJ180 | WR51 | BJ220 | WR42 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-220260WA | 21.7-26.7 | 50 | BJ220 | WR42 | BJ260 | WR34 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-260320WA | 26.3-33.0 | 50 | BJ260 | WR34 | BJ320 | WR28 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-320400WA | 32.9-40.0 | 50 | BJ320 | WR28 | BJ400 | WR22 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-400500WA | 39.2-50.1 | 50 | BJ400 | WR22 | BJ500 | WR19 | FUGP | Kupfer |
HI-500620WA | 49.8-59.6 | 50 | BJ500 | WR19 | BJ620 | WR14 | FUGP | Kupfer |
HI-620740WA | 60.5-75.8 | 50 | BJ620 | WR14 | BJ740 | WR12 | FUGP | Kupfer |
HI-740900WA | 73.8-91.9 | 50 | BJ740 | WR12 | BJ900 | WR10 | FUGP | Kupfer |
Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters
【BESCHREIBUNG DER PRODUKTION】
Der Arbeitsfrequenzbereich für Hochfrequenz-Übergangswellenleiter wird im Allgemeinen angepasst. Der Eingang beginnt von einem kleinen Wellenleiteranschluss. Es besteht die Möglichkeit, dass der Eingangshohlleiter im Modus hoher Ordnung umgeben ist, da dieser Wellenleiteranschluss relativ groß ist. Daher sollte alles oben Genannte für die Wellenleiterverbindung und die Leistung der Verbindungsteile vollständig berücksichtigt werden.
Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang
【BESCHREIBUNG DER PRODUKTION】
Rechteckig – kreisförmiger Übergangs-Hohlleiter ist für den Transit des rechteckigen Standard-Hohlleiters TE10-Modus zum kreisförmigen Hohlleiter TE 11-Modus. Der Durchmesser des kreisförmigen Hohlleiters sollte richtig ausgewählt werden, da der TE11-Modus nicht der niedrigste Ordnung ist. Es ist viel besser, einen größeren kreisförmigen Hohlleiteranschluss zu wählen, wenn die Arbeitsfrequenz zulässig ist. Auf diese Weise wird die Leistung wie VSWR, Phase und Dämpfung verbessert. Übergänge im Nicht-Standard- und Nicht-TE11-Modus können angepasst werden.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Wellenleiter-Typ | Innendurchmesser von Zirkularer Hohlleiter (mm) | Länge (mm) | VSWR (Max.) |
WR10 | 2.388 | 50 | 1.2 | |
WR12 | 3.175 | 50 | 1.17 | |
WR15 | 3.581 | 50 | 1.15 | |
WR19 | 4.369 | 50 | 1.12 | |
WR22 | 5.563 | 50 | 1.1 | |
WR28 | 7.137 | 60 | 1.07 | |
WR34 | 8.331 | 60 | 1.07 | |
WR42 | 9.525 | 75 | 1.07 | |
WR51 | 12.7 | 75 | 1.07 | |
WR62 | 15.088 | 90 | 1.07 | |
WR75 | 17.415 | 90 | 1.06 | |
WR90 | 23.852 | 110 | 1.06 | |
WR112 | 27.788 | 120 | 1.05 | |
WR137 | 32.537 | 140 | 1.05 | |
WR159 | 38.1 | 170 | 1.05 | |
WR187 | 44.45 | 210 | 1.05 | |
WR229 | 51.99 | 260 | 1.05 | |
WR284 | 71.42 | 335 | 1.05 | |
WR340 | 83.62 | 400 | 1.07 | |
WR430 | 97.87 | 450 | 1.1 | |
WR510 | 114.58 | 500 | 1.1 | |
WR650 | 157 | 650 | 1.1 |
Kontaktieren Sie uns für Details zu anderen Arten.
Wellenleiter-Übergang
TRANSITION-PRODUKTE | |||||||
1 | Benachbarter Wellenleiterübergang | ||||||
2 | Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
3 | Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters | ||||||
4 | Rechteckig-Rechteckiger Wellenleiterübergang | ||||||
5 | Rechteckig-quadratische Übergangs-Wellenleiterkomponente | ||||||
6 | Retangular-Ridge Transition Waveguide Komponenten | ||||||
7 | Square-Ridge-Wellenleiter-Übergangskomponenten | ||||||
8 | Rechteck-Quadrat-Übergangs-Wellenleiter | ||||||
9 | Kreisförmig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
10 | Übergang von Kreis-Grat-Wellenleitern |
Benachbarter Wellenleiterübergang
【PRODUKTBESCHREIBUNG】
Der überlappende Frequenzbereich zwischen benachbarten Wellenleiter-Arbeitsfrequenzen ist der Arbeitsfrequenzbereich für den Übergangs-Wellenleiter.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-34WA | 0.35-0.49 | 1000 | BJ3 | WR2300 | BJ4 | WR2100 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-45WA | 0.41-0.53 | 1000 | BJ4 | WR2100 | BJ5 | WR1800 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-56WA | 0.49-0.62 | 900 | BJ5 | WR1800 | BJ6 | WR1500 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-68WA | 0.64-0.75 | 800 | BJ6 | WR1500 | BJ8 | WR1150 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-89WA | 0.75-0.98 | 600 | BJ8 | WR1150 | BJ9 | WR975 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-912WA | 0.96-1.15 | 500 | BJ9 | WR975 | BJ12 | WR770 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1214WA | 1.13-1.46 | 400 | BJ12 | WR770 | BJ14 | WR650 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1418WA | 1.45-1.73 | 350 | BJ14 | WR650 | BJ18 | WR510 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1822WA | 1.72-2.20 | 300 | BJ18 | WR510 | BJ22 | WR430 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2226WA | 2.17-2.61 | 250 | BJ22 | WR430 | BJ26 | WR340 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2632WA | 2.60-3.30 | 200 | BJ26 | WR340 | BJ32 | WR284 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-3240WA | 3.22-3.95 | 200 | BJ32 | WR284 | BJ40 | WR229 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4048WA | 3.94-4.90 | 180 | BJ40 | WR229 | BJ48 | WR187 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4858WA | 4.64-5.99 | 180 | BJ48 | WR187 | BJ58 | WR159 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-5870WA | 5.38-7.05 | 150 | BJ58 | WR159 | BJ70 | WR137 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-7084WA | 6.57-8.17 | 130 | BJ70 | WR137 | BJ84 | WR112 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-84100WA | 8.20-9.99 | 100 | BJ84 | WR112 | BJ100 | WR90 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-100120WA | 9.84-12.4 | 80 | BJ100 | WR90 | BJ120 | WR75 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-120140WA | 11.9-15.0 | 75 | BJ120 | WR75 | BJ140 | WR62 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-140180WA | 14.5-18.0 | 60 | BJ140 | WR62 | BJ180 | WR51 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-180220WA | 17.6-22.0 | 50 | BJ180 | WR51 | BJ220 | WR42 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-220260WA | 21.7-26.7 | 50 | BJ220 | WR42 | BJ260 | WR34 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-260320WA | 26.3-33.0 | 50 | BJ260 | WR34 | BJ320 | WR28 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-320400WA | 32.9-40.0 | 50 | BJ320 | WR28 | BJ400 | WR22 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-400500WA | 39.2-50.1 | 50 | BJ400 | WR22 | BJ500 | WR19 | FUGP | Kupfer |
HI-500620WA | 49.8-59.6 | 50 | BJ500 | WR19 | BJ620 | WR14 | FUGP | Kupfer |
HI-620740WA | 60.5-75.8 | 50 | BJ620 | WR14 | BJ740 | WR12 | FUGP | Kupfer |
HI-740900WA | 73.8-91.9 | 50 | BJ740 | WR12 | BJ900 | WR10 | FUGP | Kupfer |
Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters
【BESCHREIBUNG DER PRODUKTION】
Der Arbeitsfrequenzbereich für Hochfrequenz-Übergangswellenleiter wird im Allgemeinen angepasst. Der Eingang beginnt von einem kleinen Wellenleiteranschluss. Es besteht die Möglichkeit, dass der Eingangshohlleiter im Modus hoher Ordnung umgeben ist, da dieser Wellenleiteranschluss relativ groß ist. Daher sollte alles oben Genannte für die Wellenleiterverbindung und die Leistung der Verbindungsteile vollständig berücksichtigt werden.
Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang
【BESCHREIBUNG DER PRODUKTION】
Rechteckig – kreisförmiger Übergangs-Hohlleiter ist für den Transit des rechteckigen Standard-Hohlleiters TE10-Modus zum kreisförmigen Hohlleiter TE 11-Modus. Der Durchmesser des kreisförmigen Hohlleiters sollte richtig ausgewählt werden, da der TE11-Modus nicht der niedrigste Ordnung ist. Es ist viel besser, einen größeren kreisförmigen Hohlleiteranschluss zu wählen, wenn die Arbeitsfrequenz zulässig ist. Auf diese Weise wird die Leistung wie VSWR, Phase und Dämpfung verbessert. Übergänge im Nicht-Standard- und Nicht-TE11-Modus können angepasst werden.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Wellenleiter-Typ | Innendurchmesser von Zirkularer Hohlleiter (mm) | Länge (mm) | VSWR (Max.) |
WR10 | 2.388 | 50 | 1.2 | |
WR12 | 3.175 | 50 | 1.17 | |
WR15 | 3.581 | 50 | 1.15 | |
WR19 | 4.369 | 50 | 1.12 | |
WR22 | 5.563 | 50 | 1.1 | |
WR28 | 7.137 | 60 | 1.07 | |
WR34 | 8.331 | 60 | 1.07 | |
WR42 | 9.525 | 75 | 1.07 | |
WR51 | 12.7 | 75 | 1.07 | |
WR62 | 15.088 | 90 | 1.07 | |
WR75 | 17.415 | 90 | 1.06 | |
WR90 | 23.852 | 110 | 1.06 | |
WR112 | 27.788 | 120 | 1.05 | |
WR137 | 32.537 | 140 | 1.05 | |
WR159 | 38.1 | 170 | 1.05 | |
WR187 | 44.45 | 210 | 1.05 | |
WR229 | 51.99 | 260 | 1.05 | |
WR284 | 71.42 | 335 | 1.05 | |
WR340 | 83.62 | 400 | 1.07 | |
WR430 | 97.87 | 450 | 1.1 | |
WR510 | 114.58 | 500 | 1.1 | |
WR650 | 157 | 650 | 1.1 |
Kontaktieren Sie uns für Details zu anderen Arten.
Übergang von Kreis-Grat-Wellenleitern
TRANSITION-PRODUKTE | |||||||
1 | Benachbarter Wellenleiterübergang | ||||||
2 | Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
3 | Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters | ||||||
4 | Rechteckig-Rechteckiger Wellenleiterübergang | ||||||
5 | Rechteckig-quadratische Übergangs-Wellenleiterkomponente | ||||||
6 | Retangular-Ridge Transition Waveguide Komponenten | ||||||
7 | Square-Ridge-Wellenleiter-Übergangskomponenten | ||||||
8 | Rechteck-Quadrat-Übergangs-Wellenleiter | ||||||
9 | Kreisförmig-kreisförmiger Wellenleiterübergang | ||||||
10 | Übergang von Kreis-Grat-Wellenleitern |
Benachbarter Wellenleiterübergang
【PRODUKTBESCHREIBUNG】
Der überlappende Frequenzbereich zwischen benachbarten Wellenleiter-Arbeitsfrequenzen ist der Arbeitsfrequenzbereich für den Übergangs-Wellenleiter.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-34WA | 0.35-0.49 | 1000 | BJ3 | WR2300 | BJ4 | WR2100 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-45WA | 0.41-0.53 | 1000 | BJ4 | WR2100 | BJ5 | WR1800 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-56WA | 0.49-0.62 | 900 | BJ5 | WR1800 | BJ6 | WR1500 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-68WA | 0.64-0.75 | 800 | BJ6 | WR1500 | BJ8 | WR1150 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-89WA | 0.75-0.98 | 600 | BJ8 | WR1150 | BJ9 | WR975 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-912WA | 0.96-1.15 | 500 | BJ9 | WR975 | BJ12 | WR770 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1214WA | 1.13-1.46 | 400 | BJ12 | WR770 | BJ14 | WR650 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1418WA | 1.45-1.73 | 350 | BJ14 | WR650 | BJ18 | WR510 | FDP/FDM | Aluminium |
HI-1822WA | 1.72-2.20 | 300 | BJ18 | WR510 | BJ22 | WR430 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2226WA | 2.17-2.61 | 250 | BJ22 | WR430 | BJ26 | WR340 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-2632WA | 2.60-3.30 | 200 | BJ26 | WR340 | BJ32 | WR284 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-3240WA | 3.22-3.95 | 200 | BJ32 | WR284 | BJ40 | WR229 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4048WA | 3.94-4.90 | 180 | BJ40 | WR229 | BJ48 | WR187 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-4858WA | 4.64-5.99 | 180 | BJ48 | WR187 | BJ58 | WR159 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
Modell-Nr. | Frequenzbereich (GHz) | Länge (mm) | Anschluss 1 Wellenleiter-Typ | Anschluss 2 Wellenleiter-Typ | Flansch | Material | ||
|
|
| Internationale Norm | UVP | Internationale Norm | UVP |
|
|
HI-5870WA | 5.38-7.05 | 150 | BJ58 | WR159 | BJ70 | WR137 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-7084WA | 6.57-8.17 | 130 | BJ70 | WR137 | BJ84 | WR112 | FDP/FDM | Aluminium/Kupfer |
HI-84100WA | 8.20-9.99 | 100 | BJ84 | WR112 | BJ100 | WR90 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-100120WA | 9.84-12.4 | 80 | BJ100 | WR90 | BJ120 | WR75 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-120140WA | 11.9-15.0 | 75 | BJ120 | WR75 | BJ140 | WR62 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-140180WA | 14.5-18.0 | 60 | BJ140 | WR62 | BJ180 | WR51 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-180220WA | 17.6-22.0 | 50 | BJ180 | WR51 | BJ220 | WR42 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-220260WA | 21.7-26.7 | 50 | BJ220 | WR42 | BJ260 | WR34 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-260320WA | 26.3-33.0 | 50 | BJ260 | WR34 | BJ320 | WR28 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-320400WA | 32.9-40.0 | 50 | BJ320 | WR28 | BJ400 | WR22 | FBP/FBM/FBE | Aluminium/Kupfer |
HI-400500WA | 39.2-50.1 | 50 | BJ400 | WR22 | BJ500 | WR19 | FUGP | Kupfer |
HI-500620WA | 49.8-59.6 | 50 | BJ500 | WR19 | BJ620 | WR14 | FUGP | Kupfer |
HI-620740WA | 60.5-75.8 | 50 | BJ620 | WR14 | BJ740 | WR12 | FUGP | Kupfer |
HI-740900WA | 73.8-91.9 | 50 | BJ740 | WR12 | BJ900 | WR10 | FUGP | Kupfer |
Übergang eines nicht benachbarten Wellenleiters
【BESCHREIBUNG DER PRODUKTION】
Der Arbeitsfrequenzbereich für Hochfrequenz-Übergangswellenleiter wird im Allgemeinen angepasst. Der Eingang beginnt von einem kleinen Wellenleiteranschluss. Es besteht die Möglichkeit, dass der Eingangshohlleiter im Modus hoher Ordnung umgeben ist, da dieser Wellenleiteranschluss relativ groß ist. Daher sollte alles oben Genannte für die Wellenleiterverbindung und die Leistung der Verbindungsteile vollständig berücksichtigt werden.
Rechteckig-kreisförmiger Wellenleiterübergang
【BESCHREIBUNG DER PRODUKTION】
Rechteckig – kreisförmiger Übergangs-Hohlleiter ist für den Transit des rechteckigen Standard-Hohlleiters TE10-Modus zum kreisförmigen Hohlleiter TE 11-Modus. Der Durchmesser des kreisförmigen Hohlleiters sollte richtig ausgewählt werden, da der TE11-Modus nicht der niedrigste Ordnung ist. Es ist viel besser, einen größeren kreisförmigen Hohlleiteranschluss zu wählen, wenn die Arbeitsfrequenz zulässig ist. Auf diese Weise wird die Leistung wie VSWR, Phase und Dämpfung verbessert. Übergänge im Nicht-Standard- und Nicht-TE11-Modus können angepasst werden.
【DATENBLATT】
Modell-Nr. | Wellenleiter-Typ | Innendurchmesser von Zirkularer Hohlleiter (mm) | Länge (mm) | VSWR (Max.) |
WR10 | 2.388 | 50 | 1.2 | |
WR12 | 3.175 | 50 | 1.17 | |
WR15 | 3.581 | 50 | 1.15 | |
WR19 | 4.369 | 50 | 1.12 | |
WR22 | 5.563 | 50 | 1.1 | |
WR28 | 7.137 | 60 | 1.07 | |
WR34 | 8.331 | 60 | 1.07 | |
WR42 | 9.525 | 75 | 1.07 | |
WR51 | 12.7 | 75 | 1.07 | |
WR62 | 15.088 | 90 | 1.07 | |
WR75 | 17.415 | 90 | 1.06 | |
WR90 | 23.852 | 110 | 1.06 | |
WR112 | 27.788 | 120 | 1.05 | |
WR137 | 32.537 | 140 | 1.05 | |
WR159 | 38.1 | 170 | 1.05 | |
WR187 | 44.45 | 210 | 1.05 | |
WR229 | 51.99 | 260 | 1.05 | |
WR284 | 71.42 | 335 | 1.05 | |
WR340 | 83.62 | 400 | 1.07 | |
WR430 | 97.87 | 450 | 1.1 | |
WR510 | 114.58 | 500 | 1.1 | |
WR650 | 157 | 650 | 1.1 |
Kontaktieren Sie uns für Details zu anderen Arten.